GSO GSO
  • Neuigkeiten
  • Unsere Schule
    • Wir über uns
    • Veranstaltungen
    • Das Kollegium der GSO
    • Schulleitung
    • Beratung
    • Fachbereich Sozialpädagogik
    • Zentrum für unterstützende Pädagogik
      • Kooperative Förderplanung
    • "Die Küche", unsere Mensa
    • Elternbriefe
    • Quartier Schweizer Viertel
    • Hygienekonzept der GSO
    • Stellenangebote
    • Datenschutzerklärung
    • Handlungsketten bei Konflikten
    • Schulverein der GSO
    • Ehemaligen und Friends Orchester
  • Kalender der GSO
  • Oberschule
    • Fächer
    • Projekte
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Klassenfahrten
  • Gymnasiale Oberstufe
    • Profile der Oberstufe
    • Fächer
    • Kurs- und Profil-Fahrten in der Oberstufe
    • Exkursionen
    • Projekte
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Neuigkeiten

Neuigkeiten

Viren sind keine Lebewesen

Im Herbst 2021 waren drei Streetworker von dem Verein Akzeptierender Jugendarbeit (Vaja) zum offenen Gespräch mit den Jugendlichen des Leistungskurses Biologie der Q2 von Herrn Haupt zu Gast an der GSO. Dieses Team „CoWork“ von dem Vaja hilft Jugendlichen bei der Auseinandersetzung mit den Begleiterscheinungen und Folgen der Corona Pandemie. Die Schülerinnen und Schüler hatten hier die Möglichkeit im offenen Gespräch mit den Streetworkern Themen wie z.B. Impfung, Fake News oder coronabedingte Schulschwierigkeiten anzusprechen. Im Anschluss an dieses erste Kennenlernen konnten die Jugendlichen bei Bedarf auch weitere Treffen oder persönliche Gespräche mit den Streetworkern des Teams „CoWork“ von dem Vaja vereinbaren.

(Weiterführende Informationen)

Schülerstimmen

„+ viel Vertrauen, angenehme Atmosphäre, viele Gesprächsthemen, jeder darf / kann etwas sagen ohne sich über Konsequenzen Gedanken machen zu müssen, offen & hilfsbereit, viel Verständnis, man wird so akzeptiert, wie man ist; bieten viele Möglichkeiten an (Freizeit für Jugendliche, Hilfe und so.   – nicht themenspezifisch, keine Struktur, die Themen wurden nicht intensiv besprochen, schlechte Akustik, keine zielfokussierte Vorgehensweise.“

„ + Sympathisch, sehr offenes Gespräch, unvoreingenommen. – Struktur / Ablauf fehlte komplett, ein Plan oder gezielte Gesprächsthemen hätten geholfen, Stimmung beklemmt, weil viele nicht sehr gesprächig.“

„Ich finde es wichtig, dass es Menschen gibt, die solche Angebote durchführen wie die Mitarbeiter von Vaja es tun, da sie s anderen helfen können. Allerdings denke ich, wäre es interessanter gewesen, wenn sie ein konkretes Programm gehabt hätten, denn so haben wir einfach über irgendwas geredet, was teilweise dann langweilig war. Außerdem war die Stimmung etwas beklemmt aber ich glaube, das lag an der Schüchternheit der Klasse.“

„+ Thema an sich wichtig, Idee gut Umsetzung Verbesserungsbedarf. – keine Struktur, langweilig, kein Zeitplan, zu große Gruppe.“

„+ sie waren sehr vertraut – kein Zeitplan, keine Struktur.“

„+ man konnte über alles offen und vertrauenswürdig reden. Sie behalten alles für sich, bieten viele Angebote an. – War schwer ins Gespräch zu kommen, Ausschließlich über Corona geredet.“

„+ sehr freundlich; cool, dass man sich für Jugendliche einsetzt, gutes Programm.“

„+ Gute Angebote für Jugendliche, versuchen Leuten zu helfen, die Probleme haben, nett. – Ohne Plan hergekommen, etwas vorbereiten, auf das, was sie den Schülern sagen / zeigen wollen.“

„+ man konnte gut mit ihnen reden, – fast nur über Corona, sehr schleppend.“

„+ Ich fand es sehr gut und ich finde es gut, dass es Leute gibt, mit denen man über alles reden kann.“

 „+ Ich finde diese Aktion gut, weil sie gezielt auf Probleme ansprechen. Außerdem geben sie die Möglichkeit über alles zu sprechen.“

„+ entspannt, offen für Fragen, kommunikativ. – wenig Struktur, überzogen bisschen, keine Arbeit nur Gespräche.“

„– keine Struktur, kein Programm, nur über Impfung geredet, die Stimmung war etwas verklemmt. + es ist gut zu wissen, dass es jemanden gibt, mit dem man reden kann.“

 

Erlebnispädagogik

Kletterpark Verden

Die Leistungskurse der Q2 von Herrn Huhs, Herrn Dzikowski und Frau Sanders haben im Herbst einen Ausflug in den Kletterpark in Verden unternommen und dort Erlebnispädagogik am eigenen Leib erfahren.

Read more: Erlebnispädagogik

Auseinandersetzung mit Sterben, Tod und Trauer

Vortrag und Besuch im Kinderhospiz Löwenherz in Syke

Ein Hospiz ist zunächst einmal ein Ort der Sterbebegleitung. Zumeist wird mit dem Begriff Hospiz eine stationäre Pflegeeinrichtung bezeichnet, die oft über nur wenige Betten verfügt und ähnlich wie ein kleines Pflegeheim organisiert ist. Im Hospiz findet sich die bewusste Haltung, dass Sterben, Tod und Trauer zum Leben dazu gehören.

 

Read more: Auseinandersetzung mit Sterben, Tod und Trauer

Molekulargenetisches Praktikum

Molekulargenetisches Praktikum im BaSci-(Backstage Science)-Labor der Universität Bremen

Im BaSci-Labor erarbeiten wir mit molekulargenetischen Methoden den genetischen Fingerabdruck und wir testen Restriktionsenzyme auf ihre Wirksamkeit.

Read more: Molekulargenetisches Praktikum

Oberschule

Oberstufe

Unsere Schule

Seite 12 von 21
  • Start
  • Zurück
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • Weiter
  • Ende

Kontakt

 

  Walliser Straße 125
  28325 Bremen

☎  +49 (0) 421 361 - 5645 
℻  +49 (0) 421 361 - 59831
✉  502@schulverwaltung.bremen.de 

Links und Partner

Schulverein der GSO

 

Kunst & Musik

 

 

Kunst an der GSO

Musik an der GSO

Stadtteiloper

 

Kooperationspartner

Deutsche Kammerphilamonie
Deutsche Kammerphilharmonie

 

 

Zukunftslabor
Zukunftslabor

 

 

Musikschule Bremen

 

 

Bremer Kunsthalle

 

Gerhard Marcks Haus

Gerhard Marcks Haus

 

Focke Museum

 

Lernzentrum Ostkurvensaal

 

SV Werder Bremen                            

SV Werder Bremen                                  

 

 

 

 

 

 

 

 

Sportgarten

 

                         

Arco, Verein zur musikalischen Förderung von Kindern und Jugendlichen im Stadtteil Osterholz

 

petrie & eichen

 

Kultur Ambulanz

 

 

 

De Loopers - Dance together                                                   

 

 

 

 

Firma Encoway - Partner für das Fach Informatik 

 

Firma Emigholz - Partner in der Berufsorientierung 

 

Stadt Bibliothek Bremen

 

Täter Opfer Ausgleich Bremen

 

 

https://vaja-bremen.de/

 

https://www.hospizverein-bremen.de/

 

https://www.schimmelhof.net/

 

https://www.trauerland.org/

 

https://www.anonyme-alkoholiker.de/

 

https://trauerraum-bremen.de/

 

https://raphaeloase.de/

 

Für SchülerInnen in Not

Mädchenhaus Bremen

 

Bremer Jungenbüro

 

Beratungsstelle Schattenriss


 Deutscher Kinderschutzbund

 

 

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.
Powered by T3 Framework