GSO GSO
  • Neuigkeiten
  • Unsere Schule
    • Wir über uns
    • Veranstaltungen
    • Das Kollegium der GSO
    • Schulleitung
    • Beratung
    • Fachbereich Sozialpädagogik
    • Zentrum für unterstützende Pädagogik
      • Kooperative Förderplanung
    • "Die Küche", unsere Mensa
    • Elternbriefe
    • Quartier Schweizer Viertel
    • Hygienekonzept der GSO
    • Stellenangebote
    • Datenschutzerklärung
    • Handlungsketten bei Konflikten
    • Schulverein der GSO
    • Ehemaligen und Friends Orchester
  • Kalender der GSO
  • Oberschule
    • Fächer
    • Projekte
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Klassenfahrten
  • Gymnasiale Oberstufe
    • Profile der Oberstufe
    • Fächer
    • Kurs- und Profil-Fahrten in der Oberstufe
    • Exkursionen
    • Projekte
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Neuigkeiten

Neuigkeiten

Jugend trainiert für Olympia

Read more: Jugend trainiert für Olympia

Sport

Der FB Sport stellt sich vor!

 

„Ohne Sport läuft nichts“ – das gilt auch für die GSO! Unser Sportunterricht leistet als Bewegungsfach einen wichtigen Beitrag für die ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung durch Bewegung, Spiel und Sport und erschließt den Schülerinnen und Schülern zugleich die Bewegungs-Spiel- und Sportkultur unserer Gesellschaft (siehe Sportkonzept der GSO).

Mit rund 20 Sportlehrerinnen und Sportlehrern dürften wir zahlenmäßig einer der größten Sportfachbereiche in Bremen sein und wir haben euch einiges zu bieten:

  • Sportkonzept der GSO,

  • BG Profil,

  • Sport GK und LK in der Oberstufe,

  • GSO Olympiastunde,

  • Sportevents,

  • Sportausfahrten

 

 Zum Fachbereich Sport gehören…

ATW

Die nachfolgenden Bilder verdeutlichen Themen des Faches ATW (Arbeitslehre, Technik, Werken). Weitere Informationen über das Fach folgen.

 

Musik

Jedes Jahr bilden wir Musikprofilklassen, die in den folgenden sechs Jahren als Klassenorchester zusammen bleiben und musikalische Erfolge feiern. In enger Zusammenarbeit mit der Musikschule Bremen, dem Zukunftslabor der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen und dem Förderverein arco Bremen Osterholz e.V. erhalten unsere Musikprofilschüler eine universelle musikalische Ausbildung, welche ihnen die Teilnahme an vielen Konzerten und Projekten ermöglicht.

Die Bläserklassen umfassen die Instrumente Querflöte, Klarinette, Saxofon, Trompete, Horn, Posaune, Tuba, E-Bass und Schlagzeug.

Die Streicherklassen spielen Geige, Bratsche, Cello und Kontrabass.

Neben dem mehrstündigen Musikunterricht in der Klasse erhalten die Schüler einen kostenpflichtigen Instrumentalunterricht in Kleingruppen von der Musikschule Bremen. Dieser findet in den Übungsstunden oder im Anschluss an den Schulunterricht in der GSO statt.

Unterstützt durch die Eltern haben die Musikgruppen regelmäßige Auftritte. Neben den Einschulungs- und Abschlussfeiern sind das zum Beispiel Ausstellungseröffnungen des Fachbereiches Kunst, die Weihnachts- und Sommerkonzerte, die arco-Konzerte, der Tag der offenen Tür und besonders die Projekte mit dem Zukunftslabor der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen: Melodie des Lebens, der Club 443Hz und die Stadtteil-Opern im großen Zirkuszelt. Durch den Einzug der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen in unser Schulgebäude entstand eine einmalige kulturelle Zusammenarbeit in partnerschaftlicher Nachbarschaft. Alle Klassen und Kurse können davon profitieren und an den unterschiedlichen Projekten teilnehmen. Die Beteiligung an den Stadtteil-Opern oder an der Konzertreihe Melodie des Lebens führen den ganzen Stadtteil zusammen und ermöglichen wertvolle außerschulische Lernerfahrungen.

 

Die Musiker der Deutschen Kammerphilharmonie besuchen als Paten einige Klassen im Unterricht und unterstützen die Fachlehrer. Regelmäßig besuchen Klassen die Orchesterproben und erhalten einen einmaligen Einblick in die Berufswelt der Musiker.

 

Die Chor-Arbeitsgemeinschaften im 5. und 7. Jahrgang ergänzen das musikalische Angebot an der GSO.

Das Ehemaligen & Friends Ochester bietet an, dass musikbegeisterte Freunde und ehemalige Schüler:innen weiter in tollen Projekten, Konzerten (auch mit der Kammerphilharminie) u.s.w. mitwirken können.

Oberschule

Oberstufe

Unsere Schule

Seite 4 von 21
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Kontakt

 

  Walliser Straße 125
  28325 Bremen

☎  +49 (0) 421 361 - 5645 
℻  +49 (0) 421 361 - 59831
✉  502@schulverwaltung.bremen.de 

Links und Partner

Schulverein der GSO

 

Kunst & Musik

 

 

Kunst an der GSO

Musik an der GSO

Stadtteiloper

 

Kooperationspartner

Deutsche Kammerphilamonie
Deutsche Kammerphilharmonie

 

 

Zukunftslabor
Zukunftslabor

 

 

Musikschule Bremen

 

 

Bremer Kunsthalle

 

Gerhard Marcks Haus

Gerhard Marcks Haus

 

Focke Museum

 

Lernzentrum Ostkurvensaal

 

SV Werder Bremen                            

SV Werder Bremen                                  

 

 

 

 

 

 

 

 

Sportgarten

 

                         

Arco, Verein zur musikalischen Förderung von Kindern und Jugendlichen im Stadtteil Osterholz

 

petrie & eichen

 

Kultur Ambulanz

 

 

 

De Loopers - Dance together                                                   

 

 

 

 

Firma Encoway - Partner für das Fach Informatik 

 

Firma Emigholz - Partner in der Berufsorientierung 

 

Stadt Bibliothek Bremen

 

Täter Opfer Ausgleich Bremen

 

 

https://vaja-bremen.de/

 

https://www.hospizverein-bremen.de/

 

https://www.schimmelhof.net/

 

https://www.trauerland.org/

 

https://www.anonyme-alkoholiker.de/

 

https://trauerraum-bremen.de/

 

https://raphaeloase.de/

 

Für SchülerInnen in Not

Mädchenhaus Bremen

 

Bremer Jungenbüro

 

Beratungsstelle Schattenriss


 Deutscher Kinderschutzbund

 

 

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.
Powered by T3 Framework