GSO GSO
  • Neuigkeiten
  • Unsere Schule
    • Wir über uns
    • Veranstaltungen
    • Das Kollegium der GSO
    • Schulleitung
    • Beratung
    • Fachbereich Sozialpädagogik
    • Zentrum für unterstützende Pädagogik
      • Kooperative Förderplanung
    • "Die Küche", unsere Mensa
    • Elternbriefe
    • Quartier Schweizer Viertel
    • Hygienekonzept der GSO
    • Stellenangebote
    • Datenschutzerklärung
    • Handlungsketten bei Konflikten
    • Schulverein der GSO
    • Ehemaligen und Friends Orchester
  • Kalender der GSO
  • Oberschule
    • Fächer
    • Projekte
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Klassenfahrten
  • Gymnasiale Oberstufe
    • Profile der Oberstufe
    • Fächer
    • Kurs- und Profil-Fahrten in der Oberstufe
    • Exkursionen
    • Projekte
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Unsere Schule
  4. Schulverein der GSO

Schulverein der GSO

Details
Schulverein der GSO

Liebe Eltern,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Freunde der GSO,


der Schulverein der Gesamtschule Ost e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel der Förderung der Erziehung und Bildung der Schüler*innen an der GSO Oberschule mit gymnasialer Oberstufe. Wir sind als gemeinnütziger Verein anerkannt und Spenden und Zuwendungen an den Schulverein sind steuerlich absetzbar.


Wir unterstützen sowohl einzelne Schüler*innen und deren Eltern als auch besondere Klassenunternehmungen und übergreifende Schulprojekte, um allen eine Teilhabe zu ermöglichen.

Förderbeispiele sind:

  • Einzelzuschüsse für die Teilhabe an Klassenfahrten und Projekten
  • Unterstützung einzelner Familien in Notfällen
  • Unterstützung des Musikschulunterrichts in den Musikprofilklassen
  • Förderung von übergreifenden Schulprojekten wie der „Stadtteiloper“ oder der „Melodie des Lebens“
  • Annahme von zweckgebundenen Spenden für die Förderung der Erziehung und Bildung

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern und Unterstützern für die Beiträge und Spenden.


Falls Sie noch nicht Mitglied sind, sind Sie herzlich eingeladen, unserem Schulverein beizutreten. Sie können die ausgefüllte Beitrittserklärung und die Einzugsermächtigung Ihrem Kind mitgeben.

Mit freundlichem Gruß

 

Henning Grossmann
(1. Vorsitzender)

Martina Redlich
(2. Vorsitzende)

 Aktuelle Dateien:

  • Anschreiben 06.2020
  • Satzung
  • Datenschutzerklärung des Schulvereins
  • Förderantrag für Projekte
  • Letztes Protokoll der Jahreshauptversammlung vom September 2023
  • Einladung zur nächsten Jahreshauptversammlung 2024

 

Kontakt

 

  Walliser Straße 125
  28325 Bremen

☎  +49 (0) 421 361 - 5645 
℻  +49 (0) 421 361 - 59831
✉  502@schulverwaltung.bremen.de 

Links und Partner

Schulverein der GSO

 

Kunst & Musik

 

 

Kunst an der GSO

Musik an der GSO

Stadtteiloper

 

Kooperationspartner

Deutsche Kammerphilamonie
Deutsche Kammerphilharmonie

 

 

Zukunftslabor
Zukunftslabor

 

 

Musikschule Bremen

 

 

Bremer Kunsthalle

 

Gerhard Marcks Haus

Gerhard Marcks Haus

 

Focke Museum

 

Lernzentrum Ostkurvensaal

 

SV Werder Bremen                            

SV Werder Bremen                                  

 

 

 

 

 

 

 

 

Sportgarten

 

                         

Arco, Verein zur musikalischen Förderung von Kindern und Jugendlichen im Stadtteil Osterholz

 

petrie & eichen

 

Kultur Ambulanz

 

 

 

De Loopers - Dance together                                                   

 

 

 

 

Firma Encoway - Partner für das Fach Informatik 

 

Firma Emigholz - Partner in der Berufsorientierung 

 

Stadt Bibliothek Bremen

 

Täter Opfer Ausgleich Bremen

 

 

https://vaja-bremen.de/

 

https://www.hospizverein-bremen.de/

 

https://www.schimmelhof.net/

 

https://www.trauerland.org/

 

https://www.anonyme-alkoholiker.de/

 

https://trauerraum-bremen.de/

 

https://raphaeloase.de/

 

Für SchülerInnen in Not

Mädchenhaus Bremen

 

Bremer Jungenbüro

 

Beratungsstelle Schattenriss


 Deutscher Kinderschutzbund

 

 

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.
Powered by T3 Framework