GSO GSO
  • Neuigkeiten
  • Unsere Schule
    • Wir über uns
    • Veranstaltungen
    • Das Kollegium der GSO
    • Schulleitung
    • Beratung
    • Fachbereich Sozialpädagogik
    • Zentrum für unterstützende Pädagogik
      • Kooperative Förderplanung
    • "Die Küche", unsere Mensa
    • Elternbriefe
    • Quartier Schweizer Viertel
    • Hygienekonzept der GSO
    • Stellenangebote
    • Datenschutzerklärung
    • Handlungsketten bei Konflikten
    • Schulverein der GSO
    • Ehemaligen und Friends Orchester
  • Kalender der GSO
  • Oberschule
    • Fächer
    • Projekte
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Klassenfahrten
  • Gymnasiale Oberstufe
    • Profile der Oberstufe
    • Fächer
    • Kurs- und Profil-Fahrten in der Oberstufe
    • Exkursionen
    • Projekte
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Neuigkeiten

Neuigkeiten

Melodie des Lebens digital

Mit Abstand viel Gefühl – die ›Melodie des Lebens‹ digital

Wie bereits beim ›Club 443 Hz‹ sollen die Ideen und die hingebungsvolle Vorbereitungsarbeit der jungen Künstler*innen jedoch trotz notwendiger Kontaktbeschränkungen zumindest im digitalen Raum eine Bühne erhalten - in einer verkürzten Online-Sonderausgabe, produziert unter Abstandsregelungen, und wie immer präsentiert vom Künstlerischen Leiter Mark Scheibe. Seien Sie gespannt auf große Gefühle und großes Orchester! 

Am 20.12.2020, 19:30 Uhr auf unserem Youtube-Kanal des Zukunftslabors

Musical Korczak Mentsch!

Seit September letzten Jahres proben wir, arco Orchester und Jugendchor Osterholz, das Musical Korczak Mentsch! von Mathias Siebert.

Wir sind sehr glücklich darüber, dass sich aus dieser Arbeit heraus ein Chor im Stadtteil gebildet hat, der gemeinsam mit dem Orchester und den Darstellern die Geschichte des Janusz Korczak erzählen wird.

Für Korczak-Mentsch! haben die Jugendlichen viel Energie und Zeit auch an Wochenenden aufgebracht und sind mit uns zum Proben eine Woche auf die Juchowofarm nach Polen gereist.

Korczak - Mentsch! handelt von Jugendlichen und Kindern im Waisenhaus des Warschauer Ghettos, dessen Leiter der Arzt und Pädagoge Janucz Korczak in den 30er und 40er Jahren war. Mit etwa 200 Kindern wurde er 1942 in der Gaskammer des Konzentrationslager Treblinka ermordet.

Kollegium der GSO

Unser Kollegium im Foyer und auf der Galerie der GSO

 

Das Kollegiumsfoto und wie es entstand.

Schon lange bestand der Wunsch, ein Foto des gesamten Kollegiums zu machen. Die Hauptschwierigkeit bestand allerdings darin, einen Termin zu finden, an dem alle, aber auch alle, in der Schule wären. Am Dienstag, den 23, Januar war es dann soweit. Um 14.00 Uhr waren die Zeugniskonferenzen und 20 Minuten vorher sollte das Foto gemacht werden. Als Location wurde die große Treppe, die Galerie und das Foyer ausgewählt. Hausmeisterei, Küchenpersonal und das Sekretariat waren selbstverständlich dabei. Und jeder sollte ein repräsentatives Requisit seines Faches mitbringen.
Und tatsächlich: Pünktlich um 13.40 Uhr versammelten sich alle am abgesprochenen Ort, sahen in die Kamera und hatten offensichtlich viel Spaß dabei. Wer genau hinsieht, entdeckt die Requisiten, die zum jeweiligen Fach gehören: Von der spanischen Fahne bis zum Saxofon, vom Snowboard bis zum Bilderrahmen war alles dabei. Ein Requisit muss erklärt werden: Das große, weiße Rechteck in der Mitte ist ein Rechenschieber: Hat etwas mit Logarithmen zu tun und war vor vielen vielen Jahren echte "High-End-Mathematik".
Und so präsentiert sich das Personal dieser Schule engagiert, fachlich auf der Höhe - und gut gelaunt.

Und so ist das Bild entstanden:

Beratung an der GSO

Oberschule

Oberstufe

Unsere Schule

Seite 19 von 21
  • Start
  • Zurück
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • Weiter
  • Ende

Kontakt

 

  Walliser Straße 125
  28325 Bremen

☎  +49 (0) 421 361 - 5645 
℻  +49 (0) 421 361 - 59831
✉  502@schulverwaltung.bremen.de 

Links und Partner

Schulverein der GSO

 

Kunst & Musik

 

 

Kunst an der GSO

Musik an der GSO

Stadtteiloper

 

Kooperationspartner

Deutsche Kammerphilamonie
Deutsche Kammerphilharmonie

 

 

Zukunftslabor
Zukunftslabor

 

 

Musikschule Bremen

 

 

Bremer Kunsthalle

 

Gerhard Marcks Haus

Gerhard Marcks Haus

 

Focke Museum

 

Lernzentrum Ostkurvensaal

 

SV Werder Bremen                            

SV Werder Bremen                                  

 

 

 

 

 

 

 

 

Sportgarten

 

                         

Arco, Verein zur musikalischen Förderung von Kindern und Jugendlichen im Stadtteil Osterholz

 

petrie & eichen

 

Kultur Ambulanz

 

 

 

De Loopers - Dance together                                                   

 

 

 

 

Firma Encoway - Partner für das Fach Informatik 

 

Firma Emigholz - Partner in der Berufsorientierung 

 

Stadt Bibliothek Bremen

 

Täter Opfer Ausgleich Bremen

 

 

https://vaja-bremen.de/

 

https://www.hospizverein-bremen.de/

 

https://www.schimmelhof.net/

 

https://www.trauerland.org/

 

https://www.anonyme-alkoholiker.de/

 

https://trauerraum-bremen.de/

 

https://raphaeloase.de/

 

Für SchülerInnen in Not

Mädchenhaus Bremen

 

Bremer Jungenbüro

 

Beratungsstelle Schattenriss


 Deutscher Kinderschutzbund

 

 

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.
Powered by T3 Framework